Wasserstoff
Grüner Wasserstoff / medizinischer und technischer Sauerstoff / Wasser in höchster Reinheit
Direkt vom Entwickler!
Sein Text:
Hier wird die Produktion von grünem Wasserstoff H2 und Sauerstoff durch das thermophysikalische Verfahren
PWT-System in einfacher Form dargestellt.
Wir sind ein deutsches Unternehmen, dass sich auf dem technologischen Gebiet der Forschung und Produktion
von Hochleistungsanlagen zur Herstellung von grünem Wasserstoff und zur Wasseraufbereitung spezialisiert hat.
Es gibt ein Patent und eine Auszeichnung mit einer Goldmedaille auf der Welttechnikausstellung EUREKA in
Mailand/Italien für die Wasseraufbereitung (Regenwasser, Entsalzung, Kläranlagen, Teiche etc.) in Wasser mit
höchster Reinheit. Für die Herstellung von grünem Wasserstoff haben wir eine auf Thermophysik basierende
Elektrolysetechnologie patentiert, die viele technologische Vorteile gegenüber den auf dem Markt befindlichen
Verfahren mit Standardmembran oder alkalischem Verfahren aufweist. Sowohl die Wasseraufbereitungs-
als auch die Wasserstofferzeugungssystemen sind patentiert, und weitere Patente werden zur Registrierung
bearbeitet.
Um grünen Wasserstoff herzustellen, brauchen wir zwei Elemente:
Wasser und elektrischen Strom.
Der Mindestwasserbedarf Zufluss beträgt 5 mc/h.
Aus 1 Kubikmeter Wasser/h entstehen pro Jahr 800 Tonnen grüner Wasserstoff mit einer Reinheit von 5,999999 %,
eine Qualität, die derzeit niemand auf dem Markt produzieren kann. Die kleinste Anlage mit 5 mc/h Wasserzufuhr
produziert 4.000 Tonnen Wasserstoff /Jahr und benötigt zur Verarbeitung 116.000.000 KW/Jahr elektrischen
Strom. Unsere Installationen können auf 10m³, 20m³ Wasserzufuhr und so weiter skaliert werden. Dem
Entsprechend steigt auch die Produktion von Wasserstoff und Sauerstoff.
Das zweite Element für die Wasserstoffproduktion ist elektrischer Strom. Unsere Anlage benötigt 29 KWh für die
Produktion von 1 KG grünem Wasserstoff H2. Und hier sind wir den anderen Herstellern überlegen (im Schnitt
verbraucht die Konkurrenz 40-52KWH/Kg).
Die Anlage war von 2008-2018 in Deutschland, in einer Kläranlage in Betrieb, wo sie Wasser aus der Kläranlage
aufbereitete und als Medium für die Wasserstoffproduktion nutzte. Alle Tests und Analysen der Station wurden
hier durchgeführt: Wasseraufbereitung, Wasserstoff- und Sauerstoffproduktion.
Zuständige Behörden und Fachinstitute führten für uns die Außen- und Innenmessungen inklusive der erforderlichen
Dokumentation durch.
-Ende Kopie-
Siehe Unterseite - Präsentation.