LOKALE UMWELT 
Asphalt und andere bestehende Verunreinigungen oder Belastungen werden immobilisiert, die Entsorgung des alten Materials entfällt.

 

DICHTE 
Mit der UNDERBOLD-POD30- Methode wird eine sehr hohe Dichte erreicht, da die Lufteinschlüsse bis im Mikro- Bereich mit den Nanopartikeln gefüllt werden anstatt leer zu bleiben und bewirken so eine stabile Schicht. 

 

GLOBALE UMWELT 
Die Belastung der Umwelt wird mit der UNDERBOLD-POD30-Methode, bedingt durch die kürzere Bauzeit, deutlich reduziert. 

 

BESTÄNDIGKEIT GEGEN TEMPERATURÄNDERUNGEN 

Durch die starke Wasserundurchlässigkeit wird eine sehr hohe Beständigkeit gegen Temperatureinflüsse,

bei Wechsel zwischen Tag/Nacht, Winter/Sommer erreicht und damit die Tendenz zur Rissbildung erheblich minimiert.

 

DAUER DER BAUPHASE 

Mit der UNDERBOLD-POD30-Methode ca. 5 mal schneller als bei einer herkömmlichen Methode. Beispiel: Für 1km Straße,
8 Meter Breite, benötigt man ca. 3 Tage, je nach Equipment-Verfügbarkeit. 

 

MATERIAL 

Die UNDERBOLD-POD30-Methode kann bei allen Böden eingesetzt werden, solange der organische Anteil nicht zu hoch ist.

Bei Sanierungen können die bestehenden Asphaltschichten mit eingearbeitet werden.

 

TRAGFÄHIGKEIT 

Durch Anpassungen in der UNDERBOLD-POD30-Zement-Mischung kann jede erwünschte Tragfähigkeit erreicht werden.

 

-/-