Technische Betreuung  der Webseite:

Hans Müller 

Schlichterstraße 14

65185  Wiesbaden

Telefon  +49 (0) 611 598120

Mobil        0151 6153 66 04    

WhatsApp  

Steuer -  IdNr.: 50286499135

FA. Wiesbaden

Internet - www.team-3000.com 

Mail Adressen:

muellerhans.com@gmail.com

mueller-hans@t-online.de

------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Haftung 

Alle Angaben  habe ich  entsprechend § 5  TMG  (Telemediengesetz)  berücksichtigt.

Sämtliche  Angebote  unterliegen der Möglichkeit des Vorverkaufes bis zur Vertrags-

zeichnung.

Sehen Sie alle angegebenen Preise als verhandelbare Nettopreise, falls  nicht anders

angegeben.

Die Angaben unseres Internetangebotes wurden sorgfältig geprüft. Wir bemühen uns,

dieses Informationsangebot aktuell und inhaltlich richtig  sowie vollständig anzubieten.

Dennoch ist das Auftreten von Fehlern nicht völlig auszuschließen. Eine  Garantie für

die Vollständigkeit, Richtigkeit  und Aktualität kann daher nicht  übernommen werden.

Hinweise und Korrekturen senden Sie uns bitte an die oben genannte  E-Mail-Adresse.

Das Team 3000 übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte und die Verfügbarkeit

von Websites  Dritter, die  über  externe Links  dieses  Informationsangebotes erreicht

werden. Wir distanzieren uns ausdrücklich von allen Inhalten, die möglicherweise straf-

oder haftungsrechtlich  relevant sind oder gegen die guten Sitten verstoßen.

Urheberrechte:

- Alle auf  diesem  Internetangebot  veröffentlichten Inhalte  ( Texte, Grafiken, Bilder,

Layout usw.)   unterliegen  dem Urheberrecht.  Jede  vom  Urheberrechtsgesetz  nicht  

zugelassene Verwertung  bedarf  vorheriger schriftlicher  Zustimmung der  jeweiligen  

Berechtigten. Bei Bedarf geben wir Ihnen gerne Auskunft über die Quelle von bestimmten

Inhalten.

 

BETREFF: Neue Vorgabe durch die EU – DATENSCHUTZGRUNDVERORDNUNG (DS-GVO)

Im Mai 2018 wird aufgrund der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) das Datenschutzrecht innerhalb

der Europäischen Union neu geregelt.
Die DSGVO ist mit Wirkung zum 25.5.2016 bereits in Kraft getreten und kommt nun nach der dort geregelten

2-jährigen Übergangsfrist in allen EU-Mitgliedsstaaten zur Anwendung. Die DSGVO betrifft alle Unternehmen,

die innerhalb der EU personenbezogene Daten verarbeiten.
Soweit bei uns vorhanden, werden die personenbezogenen Daten unter Beachtung der entsprechenden Vorgaben

der DSGVO, gespeichert und werden zur Aufrechterhaltung der Korrespondenz  mit den entsprechenden Personen

für  Übermittlungen von Informationen / Angeboten / Bestätigungen / Verträgen / Weitergabe von Aufträgen oder

anderen Kontaktaufnahmen, verwendet.


Werden gespeicherte personenbezogene Daten nicht mehr be- oder verarbeitet, sind wir gehalten, diese nicht mehr

verwendeten personenbezogenen Daten nach 6 oder 12 Monaten entsprechend einer evtl. noch notwendigen

Inanspruchnahme zu löschen.
Somit sind über Sie keine weiteren personenbezogenen Daten mehr in unserem System gespeichert.
Für die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, wie handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen, werden jedoch

die vorliegenden, personenbezogenen Daten auch weiterhin gespeichert.
Sollten Sie berechtigte Einwendungen zu der vorgenannten Vorgehensweise haben, einschließlich der genannten

Löschungstermine, bitten wir Sie um eine rechtzeitige Information, spätestens jedoch vor dem genannten Löschungstermin.

Wenden Sie sich in diesem Fall bitte direkt an den Verantwortlichen im Sinne des Art. 4 Abs. 7

der EU-Datenschutz-Grundverordnung, Hans Müller.